Articles

Es gibt jetzt so etwas wie Diät-Whiskey

Whiskey war noch nie ein Getränk für Grübler. Whiskeytrinker machen sich keine Gedanken über das raue, wohlige Brennen im Hals oder das breite Spektrum an Geschmacksrichtungen, in das der Schnaps fallen kann, vom reichhaltigen Karamell eines Kentucky-Bourbons bis zum Zigarren-Aschenbecher eines Islay-Scotch. Sie wollen ihre Spirituose schmecken und sie nicht wie schlechten Wodka hinter Cranberrysaft und zuckerarmen Mixern verstecken.

Es ist also etwas seltsam, dass eine neue Whiskey-Marke kalorienbewusste Trinker ansprechen will. Aber THINN Light Whiskey, hergestellt in Genoa, Ohio, tut genau das.

Werbung

Das Unternehmen behauptet auf seiner Website, dass seine Signatur-Spirituose „handgefertigt von Meister-Destillateuren unter Verwendung seltener ’small batch‘-Methoden“ ist, die „dem Verbraucher das bestmögliche sensorische Erlebnis bieten und gleichzeitig die Kalorien niedrig halten.“ Das Unternehmen stellt auch Zimt- und Blaubeerversionen der 70-prozentigen klaren Spirituose her, die in einer Glasflasche geliefert wird, die angeblich leer über zwei Pfund wiegt.

Aber zurück zu der kalorienarmen Sache. Wie kann THINN sein Produkt kalorienarm machen, wie eine Whiskey-Version von Skinnygirl? Das Unternehmen behauptet auf seiner Website, die Vakuumdestillation zu verwenden, die eine Destillation bei weitaus niedrigeren Temperaturen als in herkömmlichen Brennblasen ermöglicht. Aber das beantwortet nicht die Frage, wie eine destillierte Spirituose irgendwie ihren Kaloriengehalt verlieren kann, so wie ein Steak ohne Proteine oder eine Kartoffel ohne Kohlenhydrate. Schließlich ist es der Alkohol selbst, der die Kalorien enthält. Eine Unze Whiskey, Gin, Rum und Wodka haben alle 64 Kalorien. (Eine Anfrage an THINN wurde bei Redaktionsschluss nicht beantwortet.)

Im Vergleich dazu halten die Produkte von Skinnygirl die Kalorien durch einen geringeren Alkoholgehalt niedrig. Eine 1,5-Unzen-Portion Skinnygirl White Peach Margarita enthält beispielsweise nur 35,5 Kalorien, hat aber nur 25,4 % Alkoholgehalt.

Es gibt zwar sicherlich einen Markt für kalorienarmen Alkohol, aber werden Whiskey-Trinker jemals anbeißen? Aliza Kellerman von Vinepair fragt: „Können Sie sich vorstellen, dass ein Whiskey-Fanatiker sagt: ‚Ich wünschte, es gäbe diesen Bourbon in einer Diätversion‘?“