Articles

WST-1 Zellproliferations-Assay-Kit

Das Premix WST-1 Zellproliferations-Assay-System ermöglicht die schnelle und einfache kolorimetrische Messung der Zellproliferation und Lebensfähigkeit in einem 96-Well-Format, ohne radioaktive Isotope oder organische Lösungsmittel. Das Premix WST-1 Cell Proliferation Assay System ist auch für Zytotoxizitäts- und Hemmstofftests geeignet, bei denen die Farbstoffproduktion eher ab- als zunimmt.

Der kolorimetrische Assay basiert auf der Spaltung des Tetrazoliumsalzes WST-1 zu einem Farbstoff der Formazan-Klasse durch mitochondriale Succinat-Tetrazolium-Reduktase in lebensfähigen Zellen. Wenn sich die Zellen vermehren, wird mehr WST-1 in das Formazanprodukt umgewandelt. Die Menge des Formazan-Farbstoffs steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der stoffwechselaktiven Zellen und kann durch Messung der Absorption bei 420-480 nm (Amax 450 nm) in einem Multiwell-Plattenlesegerät quantifiziert werden.

Ein müheloses Protokoll

Mit dem Premix WST-1 Cell Proliferation Assay System sind keine Wasch-, Ernte- oder Solubilisierungsschritte erforderlich. Das gesamte Verfahren, von der Zellkultur bis zur Datenanalyse, kann mit einem Multiwell-Plattenlesegerät in ein und derselben 96-Well-Platte durchgeführt werden.

Sobald Ihre Zellen kultiviert sind, kann der Assay in etwa 1 Stunde durchgeführt werden. Geben Sie einfach das vorgemischte WST-1 Zellproliferationsreagenz in die Platte, kultivieren Sie Ihre Zellen für mindestens 30 Minuten in einer befeuchteten Atmosphäre (bis zu 4 Stunden, je nach Zelltyp und -dichte) und messen Sie die Absorption. Das farbige Produkt wird kontinuierlich erzeugt, so dass Sie den Fortschritt Ihres Experiments im Laufe der Zeit überwachen können, indem Sie die Platte wiederholt ablesen und zur weiteren Entwicklung in den Inkubator zurückstellen. Dies macht das Rätselraten überflüssig und stellt sicher, dass der optimale Assay-Endpunkt nicht übersehen wird.

Stabile Reagenzien

Im Gegensatz zu herkömmlichen WST-1-Assay-Reagenzien, die nur drei Tage bei 4°C oder einen Monat bei -20°C gelagert werden können, wurde das vorgemischte WST-1-Zellproliferationsreagenz für eine erhöhte Stabilität formuliert: Es kann zwei Wochen bei 4°C oder ein Jahr bei -20°C gelagert werden. Es wird als gebrauchsfertige Lösung geliefert, die WST-1 und ein Elektronenkopplungsreagenz enthält, verdünnt in steriler phosphatgepufferter Kochsalzlösung.

Nicht-radioaktiver, kolorimetrischer Assay

Viele Zellproliferationsassays beruhen auf Messungen der radioaktiv markierten Nukleosidaufnahme während der DNA-Synthese. Der vorgemischte WST-1 Zellproliferationsreagenztest ist nicht radioaktiv, was den Komfort und die Sicherheit im Labor erhöht. Darüber hinaus ist das vorgemischte WST-1 Zellproliferationsreagenz im Vergleich zu anderen Tetrazoliumsalzen, die in ähnlichen Assays verwendet werden und für deren Auflösung Tenside oder organische Lösungsmittel erforderlich sein können, sehr gut wasserlöslich.

Das vorgemischte WST-1 Zellproliferationsreagenz vereinfacht und rationalisiert Ihre Zellproliferationsassays. Das einfache Protokoll mit nur einer Lösung spart Zeit und ist leicht in einem 96-Well-Plattenformat zu verwenden. Die Platten können abgelesen und zur weiteren Entwicklung in den Inkubator zurückgestellt werden, um Zeitverlaufsexperimente zu vereinfachen.