Articles

Wanzenbekämpfung | Warum Zucker Ameisen anzieht

Es besteht kein Zweifel: Zucker ist der universelle Nektar der Anziehung. Nicht nur wir sehnen uns danach, sondern auch Insekten werden von der süßen, klebrigen Substanz angezogen, vielleicht mehr als von jedem anderen Nahrungsmittel. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Ihre Ameisenpopulation eine solche Vorliebe für Süßes zu haben scheint, lesen Sie weiter, um herauszufinden, was die Ursache für dieses rätselhafte Phänomen ist.

Zucker ist gleich Energie

Biologisch gesehen werden Tiere und Insekten aller Art dazu getrieben, Zucker zu suchen, weil er eines der kaloriendichtesten und daher wertvollsten Lebensmittel ist, die es gibt. Ameisen sind notorisch fleißige Arbeiter und brauchen daher mehr von dieser energiereichen Nahrung als andere Insekten, die nicht so viele Kalorien verbrauchen, um Vorräte zu ihren Kolonien hin und her zu tragen, zu bauen und herumzureisen.

Da Zucker das essbare Äquivalent von Energie ist, erkennen Ameisen dies und werden weiter gehen und härter arbeiten, um Süßes zu suchen als andere Nahrungsmittel. Zucker, Honig und andere Süßstoffe geben ihnen die Energie, die sie brauchen, um unermüdlich zu arbeiten.

Zucker ist leicht

Ameisen sind dafür bekannt, dass sie Nahrungspartikel herumschleppen, die ein Vielfaches ihres Körpergewichts und ihrer Größe ausmachen. Aber Zucker, der in der Regel sehr leicht ist und daher leichter zu tragen ist als die meisten anderen Dinge, ist oft ihre bevorzugte Zutat, weil er so leicht zu transportieren ist.

Wenn Sie ein ständiges Verlangen nach Zucker haben und ihn regelmäßig in Ihrer Küche verwenden oder wenn Sie häufig backen und gerne süße Leckereien für Ihre Familie zubereiten, ist es wichtig, diese Zuckerpartikel oder Honigtropfen jedes Mal zu entfernen. Vermeiden Sie es, zuckerhaltige und süße Lebensmittel, einschließlich Obst, Backwaren und dergleichen, auf der Arbeitsplatte oder dem Tisch liegen zu lassen, dann beseitigen Sie eine der Hauptursachen für das Eindringen von Ameisen in Küchen. Selbst Spuren von Zucker oder Honig können Ameisen anlocken, die dann den ganzen Tag hin- und herlaufen, um diese winzigen Energiemengen unter ihren Koloniemitgliedern zu verteilen.

Manchmal bleiben Ameisen bestehen, egal wie sauber Sie Ihre Küche halten und wie sorgfältig Sie verschütteten Zucker beseitigen. Wenn Sie feststellen, dass Ameisen zu den regelmäßigen Besuchern in Ihrer Küche gehören, können Sie Combat®-Köder und -Gele verwenden, um diese lästigen Viecher auf Dauer loszuwerden. Qualitativ hochwertige Ameisenköder und -gele sind sowohl süß als auch tödlich: Sie locken Ameisen mit ihrer Kombination aus zuckerhaltigen Substanzen und einer Überdosis an Kohlenhydraten an, vernichten aber effektiv ganze Ameisenpopulationen, die sie verzehren.