Articles

Frauen in der Softwareentwicklung? JA BITTE!

Wir bei PSPDFKit sind begeistert vom Internationalen Frauentag! Der Grund ist einfach: Dieser Tag ist wichtig für uns und für die Beschäftigten in der Technikbranche. Wir teilen die Besorgnis über den Mangel an Frauen in der Technologiebranche, insbesondere in der Softwareentwicklung. Letztes Jahr haben wir die Rails Girls in Wien gesponsert, um die Entwicklung von Software-Ingenieurinnen zu fördern. Heute möchten wir den Internationalen Frauentag unterstützen, indem wir seine Bedeutung erörtern und das Bewusstsein für weibliche Entwickler in der Branche sowie für Frauen, die gerne Entwicklerinnen werden möchten, schärfen.

Ursprünglich hieß der Internationale Tag der arbeitenden Frau (IWD), der am 8. März begangen wird, um die Errungenschaften der Frauen zu würdigen und die Herausforderungen anzuerkennen, denen sie sich im Streben nach Gleichberechtigung stellen müssen. Das Kampagnenthema des diesjährigen IWD lautet #BeBoldForChange, und wir möchten unsere Geschichte mit Ihnen teilen, um sowohl weibliche Entwickler als auch Tech-Organisationen zu ermutigen, die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen.

Frauen sind stark unterrepräsentiert

In der Tech-Industrie, insbesondere in der Softwareentwicklung, sind Frauen rar. Ein einfaches Google-Suchergebnis verdeutlicht dies: Bei Google machen Frauen 17 Prozent der technischen Mitarbeiter aus; bei Facebook sind es nur 15 Prozent. Eine weniger formelle Umfrage, die 2013 von der Pinterest-Ingenieurin Tracy Chou durchgeführt wurde, ergab, dass Frauen nur 12 Prozent der Ingenieure in großen Tech-Unternehmen ausmachen (8. April 2015).

Women in Tech

Der jüngste ISACA Global Survey Report nennt die folgenden fünf Haupthindernisse als Gründe für die Geschlechterkluft: Mangel an Mentoren (48 Prozent); Mangel an weiblichen Vorbildern in der Branche (42 Prozent); geschlechtsspezifische Voreingenommenheit am Arbeitsplatz (39 Prozent); ungleiche Wachstumschancen im Vergleich zu Männern (36 Prozent) und nicht zuletzt ungleiche Bezahlung für gleiche Fähigkeiten (35 Prozent).

Aber lassen Sie sich von diesen Prozentzahlen und Hindernissen nicht abschrecken. Genau dort, wo es hapert, liegen auch die Wachstumschancen!

PSPDFKit Faktencheck

Wir haben eine weibliche Praktikantin, und ihr Name ist Rita. Rita ist Informatikstudentin an der Universität Wien und wir freuen uns sehr, sie in unserem Team zu haben! Rita wandte sich an eine Freundin, die ebenfalls Entwicklerin ist, und äußerte, wie gerne sie lernen und ihre Fähigkeiten in einem echten Arbeitsumfeld anwenden würde. Ihre Freundin gab Rita den Kontakt zu unserem CTO, und Rita meldete sich, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Nachdem sie bei dem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen hatte, kam Rita zu PSPDFKit, und bisher macht es ihr Spaß. Sie sagt, dass sie jeden Tag zwischen drei und fünf für sie völlig neue Systeme und Strukturen kennen lernt. Ihr Mentor Stefan steht ihr zur Seite, wenn sie Anleitung braucht oder Fragen hat, aber letztendlich nutzt sie die Gelegenheit, zu lernen und die Dinge selbst herauszufinden. Sie ist eine große Befürworterin von Praktika für Studenten und ermutigt andere weibliche Programmierstudenten, das Gleiche zu tun.

Rita at work

Proaktiv nach Mentoren suchen

Wenn du Lust hast, Softwareentwicklung zu lernen, gibt es viele kostenlose Online-Quellen, wie Codecademy, Envato Tuts+, W3Schools und vogella. Stack Overflow ist ein weiterer großartiger Ort, um sich Wissen anzueignen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Wenn Sie bereits in der Branche tätig sind und ein Mentor benötigt wird, scheuen Sie sich nicht, sich zu melden. Du kannst zum Beispiel eine Meetup-Gruppe in Deiner Nähe finden! Meetup macht es Ihnen leicht, lokale Softwareentwickler-Communities zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Es ist erstaunlich, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn Sie sich in Ihren lokalen Entwickler-Communities engagieren.

Sprechen Sie mit weiblichen Vorbildern

Es hat schon immer erstaunliche Frauen gegeben, die in der Technologiebranche Unglaubliches geleistet haben, und das ist auch heute noch so. Werfen Sie einen Blick auf die fünf berühmtesten Programmiererinnen der Welt, wenn Sie an der Oberfläche der inspirierenden Frauen in der Softwaretechnik kratzen wollen. Ein LinkedIn-Profil zu erstellen und mit anderen Programmiererinnen in Kontakt zu treten, ist eine weitere gute Möglichkeit, sich mit der Community zu vernetzen. Beginnen Sie ein Gespräch, sei es, um Ratschläge für die Karriere zu erhalten, oder einfach aus Neugierde über den Karriereweg einer Person. Sie werden erstaunt sein, wie großzügig und hilfsbereit andere Menschen sind.

Verhandeln Sie für gleiche Bezahlung

Bilden Sie sich in Gehaltsverhandlungen weiter. Nutzen Sie Quellen wie PayScale, um Ihr konkurrenzfähiges und vergleichbares Gehalt zu verstehen. Machen Sie sich ein klares Bild von Ihrem Wert für das Unternehmen, bevor Sie in die Verhandlungen eintreten, und bleiben Sie dann bei diesem Wert.

BeBoldForChange!

Der Internationale Frauentag 2017 fordert alle auf, #BeBoldForChange. Veränderung geschieht, wenn wir alle unsere Gedanken in die Tat umsetzen. Wir ermutigen Sie, sich weiterzubilden, an Tech-Events teilzunehmen, beim Networking hartnäckig zu sein, Ihren Wert zu kennen und auf Ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Bei PSPDFKit feiern wir die Leistungen von Frauen und setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Wir glauben, dass dies der einzige Weg ist, um eine stärkere technologische Belegschaft für die Zukunft aufzubauen. Wir möchten weiblichen Entwicklern die Möglichkeit geben, uns zu kontaktieren, um mehr über unser Praktikumsprogramm zu erfahren.

Wir freuen uns, wenn Sie die IWD-Kampagne unterstützen und uns kontaktieren, wenn Sie sich dafür begeistern, eine weibliche Softwareentwicklerin zu werden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Be Bold For Change!