Articles

Everyday English: ‚that will do, thanks‘

X

Datenschutz &Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden. Erfahren Sie mehr, auch wie Sie Cookies kontrollieren können.

Got It!

Werbung

wineIm heutigen Beitrag geht es um eine besondere Verwendung des Verbs ‚do‘. Das Verb ‚do‘ kann als Hilfsverb verwendet werden:

Gehst du oft ins Kino? Nein, tue ich nicht

oder als Hauptverb im Sinne von „eine Handlung, Tätigkeit usw. ausführen“:

Ich treibe jeden Tag Sport (>>transitive Verwendung von do, wobei ‚Sport‘ das Objekt ist)

aber haben Sie schon einmal den Satz ‚das reicht, danke‘ gehört? Dies ist in der Tat eine sehr häufige Verwendung von „do“ als intransitives Verb (ein intransitives Verb ist ein Verb, dem kein Objekt folgt). Aber was bedeutet dieser Ausdruck und wann sollte man ihn verwenden?

‚das reicht‘ für ‚das ist genug‘

Im Grunde kann man jedes Mal, wenn man ‚das reicht‘ sagen will, einfach ‚das reicht‘ sagen. Stell dir vor, du bist bei einem Freund und er schenkt dir Wein ein. Sobald du denkst, dass er genug eingegossen hat, kannst du einfach sagen: „Das reicht, danke!“. Da ich kein großer Trinker bin, kommt mir dieser Satz sehr gelegen, wenn ich in der Nähe von Briten bin (die übrigens wie verrückt trinken:)

Genauso wie man einen Gast, dem man Kuchen serviert, fragt: „Reicht Ihnen das, oder möchten Sie noch mehr?“, was bedeutet: „Reicht Ihnen das Stück Kuchen, oder möchten Sie noch mehr?

‚das wird reichen‘ bedeutet ‚das wird funktionieren‘

Sieh dir dieses Beispiel an:

A: Ich konnte keinen Kleber finden, aber ich habe etwas Klebeband.
B: Das wird reichen, danke!

In diesem Fall steht der Ausdruck „das reicht“ für „das Klebeband reicht aus“ oder „das Klebeband reicht aus“.
Und hier ist ein negativer Satz:

Manchmal versuche ich, Witze zu machen, um ihn zum Lachen zu bringen, aber das reicht nicht. >>Meine Witze funktionieren nicht, sie bringen ihn nicht zum Lachen.

’subject+ could do with + something‘ to mean ’subject+ would be better‘

In allen folgenden Beispielen wird ‚could do‘ verwendet, um ‚would be better‘ zu bedeuten:

Ich könnte ein bisschen mehr Geld gebrauchen >> Mir würde es besser gehen, wenn ich mehr Geld hätte
Diese Nudeln könnten mehr Salz vertragen >>Diese Nudeln würden besser schmecken, wenn du etwas Salz dazugeben würdest
Der Umzug aus meiner letzten Wohnung war so anstrengend, Ich hätte ein bisschen Hilfe gebrauchen können >> Es wäre besser gewesen, wenn mir jemand geholfen hätte

So, jetzt geh raus und versuche diese Ausdrücke zu benutzen! 🙂
Bis bald,
Deb

Anzeigen